Shintai dienen in japanischen Shinto-Schreinen als Wohnorte der Götter, Seelen oder Geister (Kami). Neben materiellen Gegenständen können auch Wasserfälle oder Berge wie der Fuji Shintai sein. Das John Lee Shintai Katana ist diesen Reliquien und ihrer besonderen kulturellen Bedeutung gewidmet, tatsächlich können auch Schwerter selbst Shintai sein. So gehört ein Schwert der Überlieferung nach neben einer Halskette aus Edelsteinen und einem Spiegel zu den drei berühmten Throninsignien Japans.
- Handgeschmiedete Klinge mit Hohlkehle (Bo-Hi) aus 1045er Kohlenstoffstahl ohne Hamonlinie.
- Die Klinge ist 12-fach gefaltet und zeigt eine wunderschöne Damaststruktur mit über 8000 Lagen.
- Klassische Griffwicklung aus schwarzer Baumwolle.
- Die Tsuba zeigt japanische Götter.
- Schwarze, auf Hochglanz lackierte Scheide aus Holz (Kuroro-Stil).
- Mit langer Angel, welche mit 2 Bambusstiften (Mekugi) im Griff fixiert ist. Das Schwert ist somit voll zerlegbar.
- Es wird kein Kunststoff verwendet, es kommen nur hochwertige, authentische Materialien zum Einsatz.
- Klingenzwinge (Habaki) und Unterlegscheiben (Seppa) sind aus Messing.
- Die traditionelle Griffwicklung ist mit echter Rochenhaut unterlegt.
- Alle Zierrate (Tsuba, Fuchi, Menuki, Kashira) sind aus Metall.
- Lieferung erfolgt mit Schutzhülle und in einer ansprechenden Sammlerbox.
- Jedem original John-Lee-Schwert liegt ein Siegel sowie ein Zertifikat bei.
Bitte beachte: Das John Lee Shintai Katana wurde extra stumpf geschliffen.
Eigenschaften:
Klingenstahl: 1045 Kohlenstoffstahl | Griffmaterial: Holz / Rochenhaut / Baumwolle | Scheide: Holz | Grifflänge: 28,5 cm | Klingenlänge: 72 cm | Gesamtlänge (ohne Scheide): 101 cm | Gewicht (ohne Scheide): 1100 g