Hanbo

Der Hanbo entstand – eher zufällig - aus der Hälfte eines Bo. In einer Auseinandersetzung mit einem Schwertkämpfer wurde der Bo von Nagafusa Kuriyama zerschlagen. Er kämpfte mit dem Reststück weiter und besiegte damit seinen Gegner. 1575 wurde der Hanbo ins Curriculum des Kukishin Ryu aufgenommen. Der Hanbo wird vor allem im ahkampf (Hebel, Stoß- und Schlagtechniken) verwendet und findet in mehreren Kampfküansten wie im Jujutsu, Ninjutsu, Karate oder Aikido seine Anwendung.
Der Name Bruce Lee steht sehr in Verbindung zur philippinischen Kampfkunst Escrima. In vielen seiner Filme stellte er die Verwendung dieser effektiven philippinischen Kampfstöcke dar. Somit geriet die fast vergessene Kampfkunst Escrima wieder in das Zentrum der Öffentlichkeit. Die Wurzel der philippinischen Kampfkunst reichen mehr als 500 Jahre zurück.