Japanische Militärsäbel, Gunto genannt, waren ab dem Ende des 19. Jahrhunderts zunächst an westliche Modelle angelehnt. Ab 1934 entschied man sich jedoch, durch das Design das Erbe des Katana wieder aufleben zu lassen, um den Geist der Samurai in den Soldaten wiederzuerwecken. Das John Lee Gunto Katana gehört von der Farbgebung her zum Rang eines Captains. Während einfache Soldaten industriell gefertigte Schwerter trugen, ließen ranghohe Offiziere häufig die Klingen von Familienerbstücken in ihre Militärwaffen einsetzen. Anders als beim Katana wird das Sageo nicht an der Scheide, sondern am Griffende befestigt.
- Klinge im Shinogi-Zukuri-Stil, handgeschmiedet aus 1045er Kohlenstoffstahl.
- Griffwicklung aus brauner Baumwolle im klassischen Hineri-Maki-Stil.
- Braun lackierte Scheide aus Holz.
- Gefertigt nach historischen Vorbildern.
- Hochwertiges, zweifarbiges Sageo.
- Traditioneller Griff aus Holz mit echter Rochenhauteinlage und Verschlussknopf.
- Lieferung erfolgt in einer ansprechenden Sammlerbox.
- Jedem original John-Lee-Schwert liegt ein Siegel sowie ein Zertifikat bei.
Bitte beachte: Das John Lee Gunto Katana wurde extra stumpf geschliffen.
Eigenschaften:
Klingenstahl: 1045 Kohlenstoffstahl | Griffmaterial: Holz / Rochenhaut / Baumwolle | Scheide: Holz | Grifflänge: 29 cm | Klingenlänge: 72 cm | Gesamtlänge (ohne Scheide): 102 cm | Gewicht (ohne Scheide): 1150 g