Die Kirschblüte, Sakura, ist eines der wichtigsten Symbole der japanischen Kultur. Sie steht für reine Schönheit, Aufbruch und Vergänglichkeit. Die Tsuba mit den aufwendig gestalteten goldenen Kirschblüten bildet das zentrale Element des
John Lee Golden Flower Katana. Sie geht auf ein originales Vorbild zurück, das von einem Meister seiner Zunft vermutlich im 18. Jahrhundert gefertigt wurde. Zwar ist uns der Name des Schöpfers nicht überliefert, doch sein Werk lebt in diesem herrlichen, von Hand geschmiedeten Schwert weiter.
- Stumpfe geschliffene Damastklinge aus 12- fach gefaltetem 1045 Kohlenstoffstahl mit über 8.000 Lagen.
- Klinge im Shinogi-Zukuri-Stil mit Hohlkehle (Bo-Hi) mit eingearbeiteter Hamonlinie.
- Griffwicklung aus schwarzer Baumwolle im klassischen Hineri-Maki-Stil.
- Schwarze, auf Hochglanz lackierte Scheide (Kuroro-Stil) aus Holz.
- Mit langer Angel, welche mit 2 Bambusstiften (Mekugi) im Griff fixiert ist. Das Schwert ist somit voll zerlegbar.
- Es wird kein Kunststoff verwendet, es kommen nur hochwertige, authentische Materialien zum Einsatz.
- Klingenzwinge (Habaki) und Unterlegscheiben (Seppa) sind aus Messing.
- Die traditionelle Griffwicklung ist mit echter Rochenhaut unterlegt.
- Alle Zierrate (Tsuba, Fuchi, Menuki, Kashira) sind aus Metall.
- Lieferung erfolgt mit Schutzhülle aus Stoff und in einer ansprechenden Sammlerbox.
- Jedem original John Lee Schwert liegt ein Siegel sowie ein Zertifikat bei.
Bitte beachte: Das John Lee Golden Flower Katana ist extra stumpf geschliffen.
Eigenschaften:
Klingenstahl: 1045 Kohlenstoffstahl (Damast) | Griffmaterial: Holz / Rochenhaut / Baumwolle | Scheide: Holz | Grifflänge: 30 cm | Klingenlänge: 73,5 cm | Gesamtlänge (ohne Scheide): 104 cm | Gewicht (ohne Scheide): 1050 g