Iwama-Ryu-Bokken
Das Iwama Ryu Aikido ist der Stil des Aikido Gründers Morihei Ueshiba, der in Iwama gelehrt hat. Er entwickelte in Iwama mehrere Techniken, die besonders mit dem Jo-Sab und Schwerttechniken verbunden sind. Im Takemusu Aikidō ist die Besonderheit, dass die Stock- und Schwerttechniken mit dem Körper so ineinander verbunden sind, dass daraus eine Harmonie entsteht. Es geht darum, dem Angreifer/Gegner die Sinnlosigkeit seines Angriffs aufzuzeigen, ohne in dabei zu verletzen.
Für das Iwama-Ryu wird ein besonderen Holz-Bokken genutzt, der keine Spitze, sondern ein flaches Ende hat. Für die Herstellung der Iwama-Ryu-Bokken nutzen wir unterschiedliche Holzarten wie z.B. Buche, Eiche, Esche, Wenge und Ebenholz. Aus meiner Erfahrung geht die Kriegerin/der Krieger eine Verbindung mit dem Holz ein. Darüber entsteht eine innere Harmonie, die sich dann in der Anwendung des Iwama Ryu Aikido wieder ausdrückt.
Alles ist im Fluss und in der Harmonie.