Samstag, 17. September - Sonntag, 18.September
Fr.: Beginn 9.30 Uhr · So.: Ende 14 Uhr
Wer stets allen Erwartungen nachkommen will, spürt sehr bald - auf schmerzhafte Weise - seine Grenzen. Oft sagen oder tun wir Dinge, die wir gar nicht wollen - aus Angst vor Ablehnung oder weil wir den Erwartungen anderer Menschen entsprechen wollen.
Es fällt uns oft schwer unsere eigenen Wünsche selbstbewusst zum Ausdruck zu bringen und sich von anderen abzugrenzen. Es mangelt an der Fähigkeit, klare Grenzen zu setzen und seinen Raum einzunehmen.
Verlieren wir das Gespür für unsere Grenzen, übergehen wir uns selbst, machen uns klein und führen ein Leben außerhalb unserer wirklichen Kraft und Mitte heraus.
Wer in seiner Mitte steht, kann über Grenzen hinaus wachsen.
Das gemeinsame Üben mit den japanischen Holzschwertern (Bokken), die Austauschrunden und das Mitteilen des Erfahrenen, eröffnet den Raum uns zu zeigen, das Erlebte zu verinnerlichen und auf die eigene Haltung im Alltag zu beziehen.
Es sind keine Vorerfahrungen notwendig. Übungsschwerter werden gestellt. Bitte bewegungsfreundliche Kleidung mitbringen. Wir üben barfuß.
Seminarort
Aikido Dojo Lüneburg
Goseburgstraße 41 · 21339 Lüneburg · https://aikido-dojo-lueneburg.de/
Seminarzeiten
Samstag: Ankommen 09.15 · Beginn 09.30 Uhr | Ende 17 Uhr
Sonntag: Ankommen 09.15 · Beginn 09.30 Uhr | Ende 14 Uhr
Verpflegung
Wasser, Tee und Kaffee stehen Dir zur Verfügung.
Bitte sorge selbst für Deine Verpflegung. Alternativ befinden sich verschiedene Gastronomien in der näheren Umgebung.
Übernachtungsmöglichkeiten findest Du hier: www.lueneburg.info/uebernachtens
Ausgleich
100 €
Anmeldung
Per E-Mail an ulrich@schwertweg.de oder Telefon: 0172 76 21 358
Weitere Informationen zur Initiatischen Schwertarbeit findest Du auf meiner Homepage: www.schwertweg.de.