Freitag, 14.07. bis Sonntag, 16.07.
Fr.: Beginn 18.30 Uhr · So.: Ende 14 Uhr
Unser Alltag ist in vielfacher Weise geprägt von Hektik, Schnelllebigkeit und sich ständig verändernden und sehr komplexen Situationen. Wir werden oft getrieben von unserem Anspruch vielem gerecht zu werden und werden mit Krisen unterschiedlichster Art im Außen konfrontiert. Gleichzeitig fühlen wir eine Sehnsucht nach Stille, Einfachheit, Gelassenheit, Ruhe, Absichtslosigkeit und nach innerer Verbundenheit.
Das Seminarwochenende gehen wir den Balanceweg zwischen Anspannung und Entspannung, kraftvollem Handeln und Stille, Innerer Verbundenheit und Absichtslosigkeit. Wie gelingt es uns in eine gute Ausgewogenheit zwischen Anforderung im Außen und unseren Bedürfnissen im Inneren zu kommen?
Das gemeinsame Üben mit den japanischen Holzschwertern (Bokken), die Austauschrunden und das Mitteilen des Erfahrenen, eröffnet den Raum uns zu zeigen, das Erlebte zu verinnerlichen und auf die eigene Haltung im Alltag zu beziehen.
Es sind keine Vorerfahrungen notwendig. Übungsschwerter werden gestellt. Bitte bewegungsfreundliche Kleidung mitbringen. Wir üben barfuß.
Seminarort
Seminarraum Kokoro
In der Wanne 9 · 74626 Bretzfeld-Unterheimbach
Anreise Öffentliche Verkehrsmittel
Stadtbahn nach Bretzfeld
Regio-Bus - Haltestelle Post Unterheimbach
Link zum Regio-Bus: https://www.h3nv.de/fahrplaene
Seminarzeiten
Freitag: Ankommen 18.15 · Beginn 18.30 Uhr | Ende 21 Uhr
Samstag: Ankommen 09.15 · Beginn 09.30 Uhr | Ende 17 Uhr
Sonntag: Ankommen 09.15 · Beginn 09.30 Uhr | Ende 14 Uhr
Verpflegung
Wasser, Tee und Kaffee stehen Dir zur Verfügung.
Bitte sorge selbst für Deine Verpflegung. Alternativ gibt es gegenüber eine Gastronomie.
Übernachtung
Übernachtungsmöglichkeiten findest Du hier: www.bretzfeld.de/freizeit-tourismus/gastgeber-unterkuenfte
Ausgleich
180 €
Anmeldung
Per E-Mail an ulrich@schwertweg.de oder Telefon: 01575 806065