Kujaku ist die japanische Bezeichnung für Pfau. Der Pfau steht in Japan sinnbildlich für die Göttin der Barmherzigkeit. Er steht für Mitgefühl und Gutherzigkeit und sorgt für Gesundheit. Die Katanaklinge hat einen wunderbaren Wellenschliff und eine eingearbeitete Hamonlinie. Die Tsuba ist aufwendig und filigran gestaltet.
Bitte beachte: Das John Lee Kajaku Katana wurde von uns extra stumpf geschliffen.
- Klinge im Shinogi-Zukuri-Stil mit Hohlkehle (Bo-Hi), handgeschmiedet aus 1045 Kohlenstoffstahl.
- Die Klinge ist stumpf geschliffen mit eingearbeiteter Hamon-Linie für eine besonders authentische Optik.
- Griffwicklung aus schwarzer Baumwolle im klassischen Hineri-Maki-Stil.
- Auf Hochglanz lackierte Scheide aus Holz.
- Mit langer Angel, welche mit 2 Bambusstiften (Mekugi) im Griff fixiert ist. Das Schwert ist somit voll zerlegbar.
- Es wird kein Kunststoff verwendet, es kommen nur hochwertige, authentische Materialien zum Einsatz.
- Klingenzwinge (Habaki) und Unterlegscheiben (Seppa) sind aus Messing.
- Die traditionelle Griffwicklung ist mit echter Rochenhaut unterlegt.
- Alle Zierrate (Tsuba, Fuchi, Menuki, Kashira) sind aus Metall.
- Die Lieferung erfolgt in einer John-Lee-Schutzhülle.
- Jedem originalen John-Lee-Schwert liegt ein Siegel sowie ein Zertifikat bei.
Eigenschaften:
Stumpfe Klinge | Grifflänge 30.5 cm | Klingenlänge 73 cm | Gesamtlänge (ohne Scheide) 102 cm | Gewicht (ohne Scheide) 1060 g | Gesamtgewicht ca. 1400 g